1 line
1.2 KiB
HTML
1 line
1.2 KiB
HTML
<header>Einführung in NFS-Freigaben</header><include nfs><h3>Solaris NFS</h3>Dieses Modul ermöglicht die Konfiguration von Verzeichnissen (in Solaris <i>Shares</i> genannt), die über NFS von Ihrem Solaris-System exportiert werden. Die erste Seite zeigt eine Liste der exportierten Verzeichnisse und der Clients, für die sie freigegeben sind. Durch Klicken auf den Verzeichnisnamen können die Optionen bearbeitet oder eine neue Freigabe erstellt werden.<p>Unterhalb der Freigabenliste auf der ersten Seite befindet sich eine Schaltfläche, mit der die aktuelle Konfiguration aktiviert werden kann. Dies geschieht durch das Stoppen und Neustarten der laufenden NFS-Serverprozesse.<p>Solaris erlaubt es nicht, ein von einem anderen Server per NFS eingebundenes Verzeichnis erneut zu exportieren – nur Verzeichnisse auf lokalen Dateisystemen können exportiert werden. Falls ein freigegebenes Verzeichnis den Einhängepunkt eines anderen lokalen Dateisystems enthält, werden NFS-Clients dieser Freigabe keine Dateien unterhalb dieses Einhängepunkts sehen. Der Server muss jedes lokale Dateisystem separat exportieren, damit Clients es an der richtigen Stelle in der Verzeichnishierarchie einbinden können.<p><hr> |